Alexandra Wudel: Warum sollte Künstliche Intelligenz feministisch sein? Gleichberechtigung codieren 3 Minuten Lesezeit
Ekkehard Bay über Cocktails, Barkultur und Konvivialität Zwischen Begegnung und Gemeinschaft 3 Minuten Lesezeit
William Hurley: Wird Quantum unser Denken neu programmieren? Wie Quantencomputer unsere Welt verändern 3 Minuten Lesezeit
Schleichende Demontage der Demokratie – Amerikas Warnung an Europa Warum wir jetzt handeln müssen 3 Minuten Lesezeit
Alexandra Wudel: Warum sollte Künstliche Intelligenz feministisch sein? Gleichberechtigung codieren vonDaniel Fürg8. April 2025
Ekkehard Bay über Cocktails, Barkultur und Konvivialität Zwischen Begegnung und Gemeinschaft vonDaniel Fürg3. April 2025
William Hurley: Wird Quantum unser Denken neu programmieren? Wie Quantencomputer unsere Welt verändern vonDaniel Fürg1. April 2025
Schleichende Demontage der Demokratie – Amerikas Warnung an Europa Warum wir jetzt handeln müssen vonDaniel Fürg30. März 2025
Events5. September 2018 Go to the Flow: Festival Recap 2018 Wenn es um Musik-Festivals geht, hat jeder seine persönlichen Präferenzen und vonFabian Ohrner
fwrdthinkers Podcast Technology & Data5. September 2018 Manfred Tropper über Innovationen, Werte und Business-Modelle Wenn es um Innovationen geht, blicken wir Deutschen oft etwas neidisch über den vonFabian Ohrner
Events Technology & Data27. August 2018 DAHO.AM Conference 2018 Unter dem Slogan: „Laptop und Lederhose“ verkauft sich der Freistaat Bayern vonFabian Ohrner
Arts & Culture Events7. August 2018 Das Flow Festival 2018 in Helsinki Wenn es um Musik-Festivals geht, hat jeder seine persönlichen Präferenzen und vonFabian Ohrner
Arts & Culture fwrdthinkers Podcast5. Juli 2018 Gen Sadakane über EyeEm, AI und Kreativität Dass Instagram mittlerweile über eine Milliarde aktive Nutzer pro Monat hat, vonFabian Ohrner
fwrdthinkers Podcast Society & Politics31. Mai 2018 Maximilian Felsner über Social-Bee, Flüchtlinge und Social Entrepreneurship Als der große Flüchtlingsstrom im Jahr 2015 Deutschland erreichte, war klar, vonFabian Ohrner
fwrdthinkers Podcast Technology & Data11. Mai 2018 Till Kaestner über das Deep-Tech-Startup Artisense Sind selbstfahrende Autos wirklich sicher? vonFabian Ohrner
fwrdthinkers Podcast Technology & Data9. Mai 2018 Hendrik Hey über Welt der Wunder, ICOs und Blockchain Im Dschungel der Fehlinformationen rund um Bitcoins, ICOs und Blockchain vonFabian Ohrner
Events12. April 2018 Die SXSW 2018: A Love Story Seit einigen Wochen bin ich nun wieder in Deutschland – diesem grauen, tristen, vonFabian Ohrner
Society & Politics29. März 2018 48forward: The Future of Money Wenn es um die Zukunft des Geldes geht, wurde vermeintlich schon alles dazu vonFabian Ohrner