Browsing Tag
Politik
21 posts
Marie-Agnes Strack-Zimmermann über Krieg, Verteidigung und Pazifismus
Kommt nach all den guten Jahren nun eine Ära der kaum enden wollenden Krisen auf uns zu? Pandemie,…
23. August 2022
Rafael Laguna de la Vera: Wie bekommen wir mehr Sprunginnovationen?
Deutschland ist besonders gut darin, bestehende Produkte und Dienstleistungen inkrementell immer besser zu machen. Dafür ist unsere Wirtschaft,…
18. August 2022
Prof. Dr. Oliver Falck: Ist der große Crash noch aufzuhalten?
Die Schlagzahl der globalen Krisen wird immer höher. Pandemie, Krieg und technologischer Wandel fordern uns alle wirtschaftlich und…
3. August 2022
Was hat die Pandemie mit uns gemacht?
Die Pandemie ist derzeit aktueller denn je. Nach Monaten, in denen wir weitestgehend ohne Einschränkungen ausgekommen sind, gehen…
23. Juli 2022
Corporate Resilience: Wie überstehen wir Krisen und meistern die Zukunft?
Ob Armut, Klimaschutz, Energiewandel, Bildung, Digitale Transformation oder mehr Chancengerechtigkeit. Beim Bewältigen der Themen unserer Zeit scheinen wir…
18. Juli 2022
Asal Dardan über Identität, Heimat und Kultur
Identität und Heimat sind komplexe Themen, die uns gerade hierzulande nicht besonders leicht fallen. Kein Wunder, wurden sie…
18. Januar 2022
Zu spät, immer wieder zu spät
Das mit dem Timing scheint ein unüberwindbares Problem unserer Zeit zu sein. Wir sind immer zu spät, egal…
23. November 2021
Hat die Bundestagswahl das Ende der Volksparteien eingeläutet?
Die Bundestagswahl hat gezeigt, dass die Zeit der großen Volksparteien zumindest vorerst vorbei zu sein scheint. Joachim Gauck…
16. Oktober 2021
Julius van de Laar über Wahlkampf, Strategie und Macht
Wo steht unser Land wenige Tage vor der Bundestagswahl? Nach 16 Jahren tritt Angela Merkel nicht mehr als…
23. September 2021
Andrew Cuomo – Held oder falsches Vorbild?
Zu Beginn der Corona-Pandemie hat sich Andrew Cuomo, der damalige Gouverneur von New York, als echter Macher profiliert.…
19. September 2021