SXSW 2023: Austin steht in den Startlöchern
In weniger als einer Woche wird sich Austin im US-amerikanischen Texas wieder zum Hotspot der Tech-, Musik-, Film-…
5. März 2023
Stephanie zu Guttenberg über Bildung, Chancen und Gerechtigkeit
Bildung wird immer mehr zu einem Zweiklassensystem – auch in Deutschland. Wer es sich leisten kann, schickt seinen…
21. Februar 2023
Magdalena Rogl über Emotionen, Diversität und Mitgefühl
Emotionen offen zu zeigen, ist nicht immer einfach – erst recht nicht im beruflichen Umfeld. Noch viel zu…
14. Februar 2023
Magdi Gohary über Frieden, Aktivismus und den Nahen Osten
Was können wir eigentlich aus den niemals zu enden scheinenden Konflikten des Nahen Ostens für den gegenwärtigen Krieg…
7. Februar 2023
Wie können wir ein Trauma nachhaltig hinter uns lassen?
Angstgefühle, Panikattacken und Depressionen: Viele kennen die Symptome immer wieder aufflammender mentaler Verletzungen. Diese Retraumatisierungen können durch alle…
18. Januar 2023
Markus Bohl: Kann uns Deep Tech retten?
Kann uns Technologie am Ende vielleicht doch retten? Gerade in den vergangenen Jahrzehnten haben wir unglaubliche Fortschritte bei…
12. Januar 2023
CES 2023: Kann uns Technologie retten?
Vergangene Woche blickte die Tech-Welt nach Las Vegas: Die größte Technologieshow der Welt fand endlich wieder in gewohnter…
9. Januar 2023
Vegas Loop: Mit dem Tesla durch den Untergrund
Je größer Städte werden, desto größer werden auch die Probleme mit der Verkehrsinfrastruktur. Staus gehören vielerorts zur Tagesordnung…
7. Januar 2023
CES 2023: Worauf dürfen wir uns freuen?
In diesem Jahr soll endlich wieder alles “normal” sein: Die CES 2023 findet vom 05. bis 08. Januar…
3. Januar 2023
Jeremy Fragrance über Power, Influence und Business
Der gebürtige Oldenburger Daniel Schütz hat sich als Jeremy Fragrance in den vergangenen Jahren eine beeindruckende Marke mit…
21. Dezember 2022