Julia Shaw über Bisexualität, Vorurteile und Psychologie
Bisexualität wird in unserer Gesellschaft immer noch viel zu häufig tabuisiert. Nur die wenigsten von uns haben je…
24. Mai 2022
Agatha Gorski und Omar Mohammed: Der Kampf gegen Propaganda
Im Krieg geht es nicht nur um Waffen und Munition. Es geht immer auch um Information, um die…
23. Mai 2022
Mogli über Musik, Chancengleichheit und Emotionen
Mogli ist Sängerin, Songwriterin, Schauspielerin, Produzentin, Filmemacherin, Model, Designerin und Art Directorin – kurzum ein echtes kreatives Multitalent.…
18. Mai 2022
Bernar Venet über Kunst, Skulpturen und ein Lebenswerk
Er gilt als einer der bedeutendsten Bildhauer der Gegenwart. Doch eigentlich ist der inzwischen 81-jährige Bernar Venet viel…
10. Mai 2022
Ildikó von Kürthy über Mut, Rollen und gesellschaftliche Zwänge
Ist das Leben mit 50 Jahren vorbei? Ganz sicher nicht! Gerade Frauen im sogenannten mittleren Alter Ist das…
3. Mai 2022
Taco Carlier: Wie schaffen wir die Verkehrswende in Städten?
Wer jeden Tag mit dem Auto in die Arbeit fährt und in einer größeren Stadt lebt, erlebt immer…
2. Mai 2022
Wie können wir besser schlafen?
Wir alle würden am liebsten jeden Tag erholt und ausgeschlafen, voller Energie aus dem Bett springen und in…
23. April 2022
Maria Allgaier: Wie baut man ein faires Social Network für Erwachseneninhalte?
Das Geschäft mit Erwachseneninhalten boomt. Plattformen, wie OnlyFans haben in den vergangenen Jahren gezeigt, dass das Potenzial kaum…
20. April 2022
Welche Rolle könnten Psychedelics in Zukunft für unsere mentale Gesundheit spielen?
Immer dann, wenn es um den Einsatz von Psychedelics für unsere mentale Gesundheit geht, werden kritische Stimmen laut.…
12. April 2022
Ulrich Walter über Unendlichkeit, Physik und Raumfahrt
Die Erde besser zu verstehen, ist seit jeher ein fest in uns Menschen verankertes Anliegen. Physik ist hierfür…
5. April 2022