Tom Hillenbrand über Technologie, Unsterblichkeit und Menschenwürde Die Seele im Backup 3 Minuten Lesezeit
Marianne Koch über Medizin, Lebenslust und das Älterwerden Die Kunst, alt zu werden – ohne alt zu sein 3 Minuten Lesezeit
Clara Hunger über Aromen, Sichtbarkeit und Selbstbestimmung Säure, Schärfe, Selbstbestimmung 3 Minuten Lesezeit
Kevin Fehling über Perfektion, Handwerk und Kulinarik Die Kunst der Reduktion vonDaniel Fürg19. Juni 2025
Tom Hillenbrand über Technologie, Unsterblichkeit und Menschenwürde Die Seele im Backup vonDaniel Fürg12. Juni 2025
Marianne Koch über Medizin, Lebenslust und das Älterwerden Die Kunst, alt zu werden – ohne alt zu sein vonDaniel Fürg5. Juni 2025
Clara Hunger über Aromen, Sichtbarkeit und Selbstbestimmung Säure, Schärfe, Selbstbestimmung vonDaniel Fürg29. Mai 2025
Events fwrdthinkers Podcast Technology & Data11. März 2025 Die zerbrechliche Verteidigungslinie Cybersicherheit als geopolitisches Risiko vonMichael Schmidt
Society & Politics16. Februar 2025 Munich Security Conference 2025: Eine Welt in Unordnung Europas Stunde der Wahrheit vonDaniel Fürg
Society & Politics15. Februar 2025 Halbzeitbilanz der Munich Security Conference: Eine Welt in der Neuordnung Zwischen Demokratie, Populismus und Verteidigung vonDaniel Fürg
Society & Politics14. Februar 2025 China als Ordnungsfaktor? Wang Yis Vision einer multipolaren Welt Ein neuer Weltentwurf vonDaniel Fürg
Society & Politics14. Februar 2025 Steinmeiers Weckruf: Europas Verantwortung in der neuen Weltordnung Deutliche Worte zur Eröffnung der MSC vonDaniel Fürg
fwrdthinkers Podcast Society & Politics28. Januar 2025 Giedrimas Jeglinskas: Kann Europa von Litauens Entschlossenheit lernen? 5-6 Prozent des BIP für Verteidigung vonDaniel Fürg
Society & Politics8. Januar 2025 Ein Sturm im hohen Norden: Trumps Grönland-Forderungen und die europäische Reaktion Wie reagieren andere Länder auf Trumps Aussagen? vonDaniel Fürg
Society & Politics8. Januar 2025 Fünf Prozent für die Verteidigung: Trumps Forderung und die Realität der NATO-Staaten Wie viel müssen wir tatsächlich investieren? vonDaniel Fürg
fwrdthinkers Podcast Society & Politics31. Dezember 2024 Johannes Müller: Warum scheut Europa die Debatte über Verteidigung? Europas Verteidigung in der Krise – und die Chancen einer Wende vonDaniel Fürg
fwrdthinkers Podcast Society & Politics1. Oktober 2024 Claudia Oeking: Wie gelingt ein europäisches Bewusstsein für Verteidigung? Über Europas Weg zu mehr Sicherheit und Zusammenarbeit vonDaniel Fürg