Frederik G. Pferdt: Wie entfachen wir den Zukunftsgeist in uns? Warum wir lernen müssen, die Zukunft aktiv zu gestalten 3 Minuten Lesezeit
Eine Koalition der Unvollendeten Der neue Gesellschaftsvertrag der politischen Mitte: ambitioniert, 3 Minuten Lesezeit
Alexandra Wudel: Warum sollte Künstliche Intelligenz feministisch sein? Gleichberechtigung codieren 3 Minuten Lesezeit
Die Narzissmusfalle: Der Showdown zwischen Donald Trump, J.D. Vance und Wolodymyr Selenskyj 1. März 2025
OpenAI plant eigenes soziales Netzwerk: Das neue Netz? Ein Angriff auf Elon Musk? vonMichael Schmidt16. April 2025
Frederik G. Pferdt: Wie entfachen wir den Zukunftsgeist in uns? Warum wir lernen müssen, die Zukunft aktiv zu gestalten vonDaniel Fürg15. April 2025
Eine Koalition der Unvollendeten Der neue Gesellschaftsvertrag der politischen Mitte: ambitioniert, vonDaniel Fürg10. April 2025
Alexandra Wudel: Warum sollte Künstliche Intelligenz feministisch sein? Gleichberechtigung codieren vonDaniel Fürg8. April 2025
Technology & Data3. April 2018 Helmut Scherer: Wer nachhaltig erfolgreich sein will, muss Künstliche Intelligenz demokratisieren Maschinen können immer mehr menschliche Aufgaben übernehmen, so dass das vonDaniel Fürg
Technology & Data13. November 2017 Aufstand der Maschinen? Es ist eine Frage, so alt, wie der technische Fortschritt selbst: werden vonFabian Ohrner
View on YouTube Videos11. November 2016 Creativity and Empathy in the Age of AI At 2016’s 48forward conference in Munich Jeremy Tai Abbett, Creative vonDaniel Fürg