Steffen Kopetzky über Geschichte, Gegenwart und die Bombe Atomare Bedrohung, Verantwortung und ein neues Bewusstsein 2 Minuten Lesezeit
Frederik G. Pferdt: Wie entfachen wir den Zukunftsgeist in uns? Warum wir lernen müssen, die Zukunft aktiv zu gestalten 3 Minuten Lesezeit
Eine Koalition der Unvollendeten Der neue Gesellschaftsvertrag der politischen Mitte: ambitioniert, 3 Minuten Lesezeit
Steffen Kopetzky über Geschichte, Gegenwart und die Bombe Atomare Bedrohung, Verantwortung und ein neues Bewusstsein vonDaniel Fürg17. April 2025
OpenAI plant eigenes soziales Netzwerk: Das neue Netz? Ein Angriff auf Elon Musk? vonMichael Schmidt16. April 2025
Frederik G. Pferdt: Wie entfachen wir den Zukunftsgeist in uns? Warum wir lernen müssen, die Zukunft aktiv zu gestalten vonDaniel Fürg15. April 2025
Eine Koalition der Unvollendeten Der neue Gesellschaftsvertrag der politischen Mitte: ambitioniert, vonDaniel Fürg10. April 2025
Events Technology & Data8. März 2025 Die zähe Digitalisierung der Demokratie Wie „GovTech for Good“ an politischen Hürden scheitert vonDaniel Fürg
fwrdthinkers Podcast Society & Politics19. November 2024 Nina Böhm: Wird München den digitalen Wandel meistern? Zwischen Datenschutz, KI und Politik vonDaniel Fürg
fwrdthinkers Podcast Society & Politics8. Oktober 2024 Mikael Nylund und Marc Fuchs: Wie digitalisieren wir die öffentliche Verwaltung? Nordische Impulse für Deutschlands digitalen Aufbruch vonDaniel Fürg
Events fwrdthinkers Podcast Society & Politics13. Mai 2024 Dr. Fabian Mehring: Wie schützen wir Demokratie im Netz? Bayern sagt Desinformation den Kampf an vonDaniel Fürg
Let's Change New Work Podcast31. August 2021 Christoph Bornschein: Deutschland, Digitale Bildung und Digitalisierung Schon in der Schule entdeckte Christoph Bornschein die Leidenschaft für das vonDominique Leikauf
Gin And Talk Podcast Society & Politics6. April 2021 Miriam Meckel über Digitalisierung, Politik und die Pandemie Ein Jahr nach dem Ausbruch der Pandemie werden auch die Fehler der Politik immer vonDaniel Fürg
Society & Politics Videos30. April 2020 Lars Klingbeil über das Coronavirus und seine Folgen für die Digitalisierung Inwieweit wird sich die COVID-19-Pandemie auf die Digitalisierung in Deutschland vonDaniel Fürg
Technology & Data3. April 2018 Helmut Scherer: Wer nachhaltig erfolgreich sein will, muss Künstliche Intelligenz demokratisieren Maschinen können immer mehr menschliche Aufgaben übernehmen, so dass das vonDaniel Fürg
Technology & Data13. November 2017 Aufstand der Maschinen? Es ist eine Frage, so alt, wie der technische Fortschritt selbst: werden vonFabian Ohrner
New Work23. März 2017 Culture First. Digitalisation Second. Wir Menschen neigen oft dazu, dass wir uns komplexe Dinge einfach zu erklären vonDaniel Fürg