Mark Surman: Muss Künstliche Intelligenz mehr Open Source sein? Nebenwirkungen eines Hypes 2 Minuten Lesezeit
Werner Hansch über Fußball, Leidenschaft und Spielsucht Wenn der Spielteufel zuschlägt 2 Minuten Lesezeit
Evelyn Roll über Glück, Verdrängung und Erinnerungen Was verändert sich, wenn man dem Tod nur knapp entkommt? 1 Minute Lesezeit
Annahita Esmailzadeh über Vielfalt, Vorurteile und alte weiße Männer Wie uns Schubladendenken ausbremst 1 Minute Lesezeit
Mark Surman: Muss Künstliche Intelligenz mehr Open Source sein? Nebenwirkungen eines Hypes vonDaniel Fürg28. September 2023
Werner Hansch über Fußball, Leidenschaft und Spielsucht Wenn der Spielteufel zuschlägt vonDaniel Fürg27. September 2023
Evelyn Roll über Glück, Verdrängung und Erinnerungen Was verändert sich, wenn man dem Tod nur knapp entkommt? vonDaniel Fürg19. September 2023
Annahita Esmailzadeh über Vielfalt, Vorurteile und alte weiße Männer Wie uns Schubladendenken ausbremst vonDaniel Fürg12. September 2023
fwrdthinkers New Work Podcast27. Oktober 2019 Anna Kopp: Leadership und New Work bei Microsoft Anna Kopp ist CIO bei Microsoft in Deutschland und beschäftigt sich in ihrer vonDaniel Fürg
New Work23. Oktober 2017 Das Kreuz mit der 35-Stunden-Woche In der momentanen Zeit eine Meinung zum Thema New Work zu artikulieren ist in vonFabian Ohrner
New Work23. Juli 2017 Arbeitszeiten: Flexibilität vs. Realitätsverlust? Wenn wir heute von Arbeitszeiten sprechen, schallt das Wort „Flexiblität“ quasi vonDaniel Fürg