Browsing Tag
Mental Health
14 posts
Pablo Hagemeyer über Narzissmus, Beziehungen und Verachtung
Narzissmus scheint immer mehr Menschen zu beschäftigen – und zwar aus zwei Perspektiven: Die der Patienten und die…
25. April 2023
Wie können wir ein Trauma nachhaltig hinter uns lassen?
Angstgefühle, Panikattacken und Depressionen: Viele kennen die Symptome immer wieder aufflammender mentaler Verletzungen. Diese Retraumatisierungen können durch alle…
18. Januar 2023
Warum fällt uns das Alleinsein so schwer?
Wer in unserer Gesellschaft alleine lebt, hat oft mit Stigmata und Schubladendenken zu kämpfen. Das Zusammenleben in einer…
13. Juli 2022
Wie können wir besser schlafen?
Wir alle würden am liebsten jeden Tag erholt und ausgeschlafen, voller Energie aus dem Bett springen und in…
23. April 2022
Welche Rolle könnten Psychedelics in Zukunft für unsere mentale Gesundheit spielen?
Immer dann, wenn es um den Einsatz von Psychedelics für unsere mentale Gesundheit geht, werden kritische Stimmen laut.…
12. April 2022
Thorsten Havener über Gedanken, mentale Stärke und innere Ruhe
Der Krieg in der Ukraine, die noch immer omnipräsente Pandemie und viele weitere individuelle Themen können uns schnell…
22. März 2022
Wenn junge Menschen mit Angst und Depression kämpfen
Psychische Erkrankungen sind keine Frage des Alters. Leichte depressive Verstimmungen bis hin zu schweren depressiven Störungen gehören schon…
25. Februar 2022
Was ist eigentlich Mental Health Tech?
Unsere mentale Gesundheit ist gerade in Zeiten der Pandemie durchaus einer Vielzahl von Herausforderungen ausgesetzt. Das sieht man…
10. Februar 2022
Daniel Schreiber über Freundschaften, Einsamkeit und das Alleinsein
Wer alleine ist, muss auch einsam sein – irgendwie hat sich diese Vorstellung ein wenig in unsere Köpfe…
23. November 2021
Gefühlsblindheit: Wenn die Gefühle fehlen
Ohne echte Gefühle ist eine Bindung zu anderen Menschen nur schwer möglich. Gerade in den letzten Jahren haben…
30. April 2021