Browsing Tag
Psychologie
11 posts
Pablo Hagemeyer über Narzissmus, Beziehungen und Verachtung
Narzissmus scheint immer mehr Menschen zu beschäftigen – und zwar aus zwei Perspektiven: Die der Patienten und die…
25. April 2023
Warum fällt uns das Alleinsein so schwer?
Wer in unserer Gesellschaft alleine lebt, hat oft mit Stigmata und Schubladendenken zu kämpfen. Das Zusammenleben in einer…
13. Juli 2022
Julia Shaw über Bisexualität, Vorurteile und Psychologie
Bisexualität wird in unserer Gesellschaft immer noch viel zu häufig tabuisiert. Nur die wenigsten von uns haben je…
24. Mai 2022
Welche Rolle könnten Psychedelics in Zukunft für unsere mentale Gesundheit spielen?
Immer dann, wenn es um den Einsatz von Psychedelics für unsere mentale Gesundheit geht, werden kritische Stimmen laut.…
12. April 2022
Wenn junge Menschen mit Angst und Depression kämpfen
Psychische Erkrankungen sind keine Frage des Alters. Leichte depressive Verstimmungen bis hin zu schweren depressiven Störungen gehören schon…
25. Februar 2022
Was ist eigentlich Mental Health Tech?
Unsere mentale Gesundheit ist gerade in Zeiten der Pandemie durchaus einer Vielzahl von Herausforderungen ausgesetzt. Das sieht man…
10. Februar 2022
Daniel Schreiber über Freundschaften, Einsamkeit und das Alleinsein
Wer alleine ist, muss auch einsam sein – irgendwie hat sich diese Vorstellung ein wenig in unsere Köpfe…
23. November 2021
Sirka Laudon: Psychologie, Holacracy und Transformation
Sirka Laudon ist seit Oktober 2019 Teil des Vorstands des Versicherungsunternehmens AXA. Die studierte Psychologin ist dort für…
29. Oktober 2021
Gefühlsblindheit: Wenn die Gefühle fehlen
Ohne echte Gefühle ist eine Bindung zu anderen Menschen nur schwer möglich. Gerade in den letzten Jahren haben…
30. April 2021
Was ist eigentlich ein Burnout?
In jedem Jahr steigen die Fallzahlen von Burnout-Erkrankungen in Deutschland und auch die Pandemie hat hier nochmals zu…
16. April 2021